Dostinex: Dosierung, Nebenwirkung & Wirkung
Eine Wechselwirkung zwischen Dostinex und anderen, während des frühen Wochenbetts verabreichten Arzneimitteln, insbesondere Methylergometrin, konnte nicht festgestellt werden. Von gleichzeitiger Anwendung dieser Medikamente ist dennoch abzuraten. Im Harn wurde als Hauptmetabolit 6-Allyl-8ß-carboxy-ergolin identifiziert; sein Anteil betrug 4 https://ladrissi.com/2025/02/14/methandienone-injektionen-ergebnisse/– 6% der verabreichten Dosis.
- Die pharmakodynamische Wirkung wurde bei Probanden, puerperalen Frauen und hyperprolaktinämischen Patienten untersucht.
- Im Harn wurde als Hauptmetabolit 6-Allyl-8ß-carboxy-ergolin identifiziert; sein Anteil betrug four – 6% der verabreichten Dosis.
- Zur Hemmung der Wirkung des Hormons Prolaktin ist zu Beginn der Behandlung eine Tablette pro Woche einzunehmen.
- Verteilen Sie die Einnahme auf wöchentlich eine oder zwei Gaben, beispielsweise je eine halbe Tablette montags und donnerstags.
- Auch das sekundäre Abstillen kann mit Abstilltabletten unterstützt werden, wenn es sehr schnell gehen soll und ihr noch nicht lange gestillt habt.
Sådan Virker Dostinex
Dies führt zu einer verminderten Ausschüttung des Stillhormons Prolaktin und damit zu einer geringeren Milchbildung. DieseHäufigkeitsrate ist vergleichbar mit der bei der normalenBevölkerung bekannten Inzidenz sowie mit der bei Frauen unteranderer ovulationsfördernder Medikation. Es ergeben sich darauskeine Anzeichen für einen Zusammenhang zwischen Anwendung vonDostinex und erhöhtem Abortrisiko, Frühgeburt,Mehrfachschwangerschaft oder kongenitalen Anomalien. Patientinnen,die Dostinex über längere Zeit hin einnehmen, sollten inregelmäßigen Abständen gynäkologisch untersucht werden,einschließlich zervikaler und endometrischer Zytologie.
Vergleichbare Medikamente
Vor allem die Einnahme von Bromocriptin wird heute aufgrund der zahlreichen und starken Nebenwirkungen kritisch gesehen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte weist darauf hin, dass der Wirkstoff nicht mehr routinemäßig zum Abstillen verwendet werden darf, sondern nur noch, wenn es medizinisch unerlässlich ist. Vor allem bei Frauen mit Bluthochdruck, psychiatrischen Erkrankungen oder Herzproblemen wird vor der Einnahme von Bromocriptin gewarnt.
NachGabe einer einzelnen oralen Dosis von 0,3-1,5 mg wurde bei allenuntersuchten Personen eine signifikante Senkung desProlaktin-Plasmaspiegels beobachtet. Der Effekt tritt schnell ein(innerhalb von 3 Std. nach Verabreichung) und ist anhaltend (beiProbanden bis zu 7-28 Tagen und bei Wöchnerinnen bis zu 14-21Tagen). Der prolaktin-senkende Effekt ist sowohl hinsichtlich desAusmaßes wie auch hinsichtlich der Dauer dosisbezogen. Einmal aufgetretene fortdauernde oder schwereNebenwirkungen können durch vorübergehende Dosisreduzierung,gefolgt von einer stärker abgestuften Dosiserhöhung (z.B. inSchritten von 0,25 mg wöchentlich alle 14 Tage) rückgängig gemachtwerden.
Die Pharmakokinetik von Cabergolin scheint bei Probanden (Gaben von zero,5– 1,5 mg) dosisunabhängig zu sein. Die pharmakokinetischen und metabolischen Eigenschaften von Cabergolin wurden an Probanden beiderlei Geschlechts, und weiblichen Patienten mit Hyperprolaktinämie untersucht. Nur die Blutdrucksenkung ist eine pharmakodynamische Wirkung von Dostinex, die nicht mit dem therapeutischen Effekt verbunden ist. Die stärkste hypotensive Wirkung zeigte sich in der Regel während der ersten 6 Stunden nach Einnahme einer Einzeldosis und ist hinsichtlich des maximalen Blutdruckabfalls und der Häufigkeit des Auftretens dosisabhängig.
Det Skal Du Vide, Når Du Tager Dostinex
AlsAnfangsdosis werden 0,5 mg Dostinex pro Woche empfohlen, verteiltauf wöchentlich eine oder zwei Gaben (je eine halbe Tablette z.B.Montag und Donnerstag). Die Wochendosis sollte allmählich erhöhtwerden, am besten durch Steigerung um 0,5 mg wöchentlich inmonatlichen Intervallen, bis eine optimale therapeutische Reaktionerreicht ist. Die therapeutische Dosis beträgt in der Regel 1 mg (2Tabletten) pro Woche. Die therapeutische Breite liegt im Bereichvon 0,25 mg bis zu 2 mg (½-4 Tabletten) wöchentlich. Beihyperprolaktinämischen Patienten wurden Dostinex-Dosen bis zu four,5mg wöchentlich gegeben. Bei Kaninchen verursachte die Verabreichung von 0,5 mg/kg/Tag (der etwa 19fachen empfohlenen Höchstdosis beim Menschen) während der Organogenese toxische Wirkungen beim Muttertier in Type von Gewichtsverlust und verminderter Futteraufnahme.
Die Anwendung von Dostinex bei Kindern und Jugendlichen wird nicht empfohlen, da die Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten unter sixteen Jahren nicht untersucht wurde. Nach Absetzen von Dostinex kann man gewöhnlich ein Wiederauftreten der Hyperprolaktinämie beobachten. Bei manchen Patienten wurde jedoch eine über einige Monate anhaltende Unterdrückung der Prolaktinspiegel erzielt.